• This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Hier geht's zum Verein

Ihr wollt Mitglied werden? Dann findet ihr hier alles, was ihr dazu wissen müsst.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag pro Jahr und was ist darin enthalten?

Die Kosten für die Jahresmitgliedschaft betragen 120.- Euro für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche 70.- Euro. Jedes Mitglied ist weltweit durch eine Sport-Unfall Versicherung sowohl beim Training als auch bei Wettkämpfen geschützt. In der Mitgliedschaft ist eine Reihe von Angeboten enthalten.

Die Abstimmung und Organisation sämtlicher gemeinsamer Aktivitäten erfolgten über verschieden WhatsApp Gruppen.

Der Mitgliedsbeitrag inkludiert folgende Angebote

  • Wöchentliches Lauftraining (ausgenommen Zutrittskarte WLV)

  • Gemeinsame Radausfahrten in den Sommermonaten

  • 2x jährlich Radtechniktraining

  • 2x jährlich Wechselzonentraining

  • Div. Workshops


Nicht im Mitgliedsbeitrag inkludiert sind

  • Zutrittskarte Leichtathletikanlage für das wöchentliche Lauftraining
    Kosten: Euro 170.- pro Jahr

  • Die ÖTRV Jahreslizenz

  • Hütteldorfer Bad Donnerstag 18:00-19:00 Mit Trainer Kosten: Quartal Euro 180.-

  • Brigittenauer Bad Donnerstag 07:00-08:00 OHNE Trainer Kosten: Quartal Euro 40.-


Für beide Schwimmtrainings gilt freier Eintritt und nur für Athletinnen und Athleten mit gültiger ÖTRV-Jahreslizenz

Alle weiteren Trainings werden über Fa. Körpergefühl abgewickelt. Die Details findest du hier: https://www.koerpergefuehl.training/allgemeine-infos/preise.html

Wie zahle ich den Mitgliedsbeitrag ein?

Hier findest du die Kontoverbindungen für den TTC Wien.

Wann zahle ich den Mitgliedsbeitrag ein?

Der Mitgliedsbeitrag ist bis Ende Jänner des laufenden Jahres einzuzahlen.

Was passiert, wenn ich den Mitgliedsbeitrag nicht rechtzeitig bezahle?

Wird der Mitgliedsbeitrag bis Ende Jänner des laufenden Jahres NICHT eingezahlt, verliert man die Mitgliedschaft.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden?

Die Mitgliedschaft muss nicht schriftlich gekündigt werden. Wenn du den nächstfälligen Mitgliedsbeitrag nicht mehr einzahlst, erlöscht deine Mitgliedschaft automatisch. Auch eine sofortige Kündigung ist möglich, jedoch ohne Rückverrechnung der noch offenen Monate.
Ein Verein kann nur dann funktionieren, wenn bestimmte Vereinbarungen eingehalten werden. Dazu zählen neben der rechtzeitigen Bezahlung aller Beiträge, Lizenzgebühren usw. folgende, wesentliche Punkte:
01
Sportlich, faires Handeln sowohl bei Wettbewerben als auch bei Trainings.
02
Abgrenzung von jeglicher Pro-Doping Ideologie.
03
Positives Vertreten des Vereins in der Öffentlichkeit. Dazu gehört das Tragen der Vereins-Dressen als auch die Anmeldung zu Wettbewerben als Tri Team Chaos Mitglied.

Das erwartet dich bei den Chaoten

Functional Training
Functional Training/ Herbst, Winter, Frühling /
Functional Training
Functional Training/ Herbst, Winter, Frühling /
Unser modernes Konzept setzt gezielte Schwerpunkte auf das Training der Sensomotorik und der Muskelschlingen, und sorgt für mehr Kraftoutput in den dynamischen Sportarten. Damit schaffen wir Leistungsvoraussetzungen und Verletzungsprävention die maßgeblichen Einfluss auf die folgende Wettkampfsaison haben.

Schwimmen
Schwimmen/ Ganzjährig /
Schwimmen
Schwimmen/ Ganzjährig /
Schwimmen ist für viele TriathletInnen jene Disziplin, vor der der größte Respekt herrscht. Dem schaffen die Chaos Schwimmkurse Abhilfe, egal ob AnfängerIn oder Pro, für jede(n) ist etwas dabei. Zu Beginn steht die Schwimmtechnik im Fokus, später folgt der Transfer der technischen Fertigkeiten in die Ausdauerleistung.

Lauf und Lauftechnik
Lauf und Lauftechnik/ Ganzjährig /
Lauf und Lauftechnik
Lauf und Lauftechnik/ Ganzjährig /
Wir betreiben eine intensive Schulung der Lauf-Technik. Natürlich kommen bewährte Übungen zur Entwicklung von Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zur Anwendung. Methodisch aufgebaut, um euch im Sommer, dann auch aufgepeppt mit Intervallen, zur Laufbestform zu führen.

Radausfahrten
Radausfahrten/ Frühling&Sommer /
Radausfahrten
Radausfahrten/ Frühling&Sommer /
In der Gruppe machen die Rennrad Ausfahrten einfach mehr Spaß! Und egal, ob du gerade erst im Aufbau bist oder einfach relaxed Radlfahren willst (Grupo Capuchino) oder schon fortgeschritten bist (Böse Buben und Mädels), es ist für jeden etwas dabei. Und im Herbst kann man uns manchmal auch auf MTB Trails finden.

Freiwasser-Schwimmen
Freiwasser-Schwimmen/ Frühling&Sommer /
Freiwasser-Schwimmen
Freiwasser-Schwimmen/ Frühling&Sommer /
Zumindest einmal wöchentlich in der neuen oder alten Donau, sobald die Temperaturen es erlauben, so ab 16° geht es los ;)

Superserie
Superserie/ Frühling&Sommer /
Superserie
Superserie/ Frühling&Sommer /

Die vereinsinterne Bewerbsserie, 2021  mit

  • 0,75k Swim
  • 1,9k Swim
  • 10k Run
  • 21k Run
  • 44k EZF Lobau
  • Böse Buben Rad
verspricht Wettkampf-Feeling mit viel Spaß.


Radtechnik
Radtechnik/ Frühling&Sommer /
Radtechnik
Radtechnik/ Frühling&Sommer /
Wie wichtig eine gute Radtechnik ist, wird sehr oft unterschätzt. Zu unrecht! 30% und mehr an Energieersparnis bringt der richtige (runde) Tritt. Das und noch viel mehr lernst du bei unseren Radtechniktrainings.

Langhantel-Training (Neu)
Langhantel-Training (Neu)/ Herbst&Winter /
Langhantel-Training (Neu)
Langhantel-Training (Neu)/ Herbst&Winter /
Neben dem Functional Training ist das Krafttraining eine wesentliche Säule im Triathlon-Training. Unser Langhantel-Training sorgt dafür, dass du in den Ausdauereinheiten am Rad und beim Laufen sowie im Wettkampf bestens vorbereitet bist.

Trainingscamps, Social Events
Trainingscamps, Social Events/ Wenn's passt ;) /
Trainingscamps, Social Events
Trainingscamps, Social Events/ Wenn's passt ;) /
Trainingslager in Lanzarote (inkl. must-Besuch bei jonnie bakes) oder in Litschau, Grillen auf der Donauinsel, das alles gibt's beim Chaos und sorgt für die Zusammengehörigkeit im Verein. Wer dabei ist, bereut es sicherlich nicht ;)

Trainings Impressionen

TTC -Functional Training
TTC Schwimmen

Tri Team Chaos

Gäbe es uns nicht, dann müsste man uns erfinden.

Datenschutz

© 2025 TriTeamChaos