• This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Image

Willkommen beim Tri Team Chaos

Ehrlich, herzlich, chaotisch - einfach Chaos

Let's Swim

Together!

Ob auf der Bahn in der Südstadt, der Stadthalle oder in Hütteldorf, bei Technikübungen oder Intervallen, beim Open Water Swimming in der neuen oder alten Donau -> Wir rocken das Wasser!
Bike
___________________________________
Egal ob mit den Bösen Buben und Mädln oder mit der Grupo Capuchino mit garantierter Kaffeepause - in der Gruppe mach das Biken auf jeden Fall mehr Spaß.

Run

Unser Lauftechnik Training in Verbindung mit dem Functionaltraining, das Lauftraining in der Hopsagasse - all dies sorgt dafür, dass ihr bestens für die Wettbewerbe vorbereitet seid. Und bei der Superserie zeigt sich dann, wer regelmäßig beim Training war :)

Die Philosophie des CHAOS

Gegründet im Jahr 1996 hatten die Urchaoten (von denen Alexander Kolar und Wolfgang Schuscha heute noch aktive Mitglieder im Verein sind) ein Ziel, nämlich einen Verein zu etablieren, der – wie es in unserer Sportart eher die Ausnahme ist – ein aktives Vereinsleben aufweist. Im Zentrum stand die Idee, unseren Mitgliedern eine breite Palette an gemeinsamen Aktivitäten anzubieten.

Aber fast noch wichtiger war und ist die soziale Komponente. In einem Sport wie dem unseren kommt die Familie oft zu kurz. Deshalb sind uns bei allen Aktivitäten Lebenspartner und Kinder, aber auch Freunde und sonstiger Anhang gerne willkommen. So entwickeln sich Netzwerke und Freundschaften, die nicht nur im Sport, sondern auch im richtigen Leben von großem Wert sind.

Die gegenseitige Unterstützung durch die Vereinsmitglieder, nicht nur beim Sport sondern in allen Lebenslagen, ist ein wesentlicher Grundgedanke unseres Vereins. Im Lauf der Jahre hat sich so eine Gemeinschaft entwickelt mit dem Ziel, diesen faszinierenden Sport gemeinsam auszuüben, Wissen und Erfahrungen untereinander auszutauschen und darüber hinaus noch jede Menge Spaß zu haben.

Der absolute Leistungsgedanke steht bei uns nicht im Vordergrund, sondern der Spaßfaktor. Das heißt jedoch nicht, dass wir keine engagierten Leistungen erbringen! Im Gegenteil, nur eben – eher unüblich – durch gegenseitige Hilfestellung.

Wer sich über Triathlon schlau machen will, hat es leicht, denn Informationen gibt es wie Sand am Meer. Wer aber auch schlau trainieren möchte, kommt an der Frage „Verein – ja oder nein" nicht vorbei. Was Training unter kompetenter Anleitung aus einer Hand leisten kann, weiß Alex Kolar, Gründungsmitglied und sportlicher Leiter des Tri Team Chaos.

Über uns

 
Das Tri Team Chaos Wien freut sich, euch als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Clemens Moser
Clemens MoserObmann
Ulla Kail
Ulla KailObfrau Stv.
Alexander Kolar
Alexander KolarSportliche Leitung

Mitarbeit aller Chaoten

Wichtig ist uns, die Last der Vereinsarbeit gerecht zu verteilen und allen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten innerhalb unseres Systems besser zu nutzen. In diesem Sinn sind daher alle Chaoten eingeladen, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen. Denn das umfangreiche Angebot kann nur dann aufrecht erhalten werden, wenn alle ihren Anteil an der Gemeinschaft leisten.

Unsere Verantwortung

Unsere Verantwortung als Sportverein lautet, dass wir uns von jeglicher Pro-Doping-Ideologie abgrenzen! Die Abgrenzung beginnt dort, wo der Betrug mit Dopingmitteln schöngeredet, verharmlost, und/oder der breiten Masse als Kavaliersdelikt verkauft wird. Jede fehlende Abgrenzung zu Doping-relevanten Sachverhalten, jedes In-Zweifel-ziehen von Zeugen bzw. deren Einschüchterung, sowie das Idealisieren von Sportgrößen mit zweifelhaftem Leumund, dienen dem Dopingsystem und schaden im Kampf gegen Doping. Wir vermitteln den Kids neben den sportlichen Werten auch moralische Werte im Bemühen, diese weit über den sportlichen Erfolg zu stellen.

Mitarbeit aller Chaoten

Wichtig ist uns, die Last der Vereinsarbeit gerecht zu verteilen und allen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten innerhalb unseres Systems besser zu nutzen. In diesem Sinn sind daher alle Chaoten eingeladen, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen. Denn das umfangreiche Angebot kann nur dann aufrecht erhalten werden, wenn alle ihren Anteil an der Gemeinschaft leisten.

Unsere Verantwortung

Unsere Verantwortung als Sportverein lautet, dass wir uns von jeglicher Pro-Doping-Ideologie abgrenzen! Die Abgrenzung beginnt dort, wo der Betrug mit Dopingmitteln schöngeredet, verharmlost, und/oder der breiten Masse als Kavaliersdelikt verkauft wird. Jede fehlende Abgrenzung zu Doping-relevanten Sachverhalten, jedes In-Zweifel-ziehen von Zeugen bzw. deren Einschüchterung, sowie das Idealisieren von Sportgrößen mit zweifelhaftem Leumund, dienen dem Dopingsystem und schaden im Kampf gegen Doping. Wir vermitteln den Kids neben den sportlichen Werten auch moralische Werte im Bemühen, diese weit über den sportlichen Erfolg zu stellen.

Das sagen unsere Chaoten

Wer könnte euch besser Einblick in das Chaos Leben geben, als unsere Chaoten

Tri Team Chaos

Gäbe es uns nicht, dann müsste man uns erfinden.

Datenschutz

© 2025 TriTeamChaos